Krypto-Aktien im Fokus: Analyse zu Robinhood (HOOD), Coinbase (COIN) & wichtigen Kennzahlen

|

Krypto-Aktien Analyse HOOD COIN: Einblicke aus „Public Keys“

Der Finanzmarkt für börsennotierte Kryptounternehmen ist ständig in Bewegung. Eine aktuelle Analyse, basierend auf dem „Public Keys“-Bericht von Decrypt (Stand Anfang April 2025), beleuchtet die jüngsten Entwicklungen bei Robinhood (HOOD) und Coinbase (COIN) und wirft einen Blick auf die Kennzahlen, die Analysten wirklich interessieren. Diese Krypto Aktien Analyse HOOD COIN zeigt gemischte Signale: Optimismus bei Robinhood trifft auf wachsenden Wettbewerb bei Coinbase.

Robinhood (HOOD): Hohe Erwartungen trotz Gegenwind

Die Aktie von Robinhood Markets (HOOD) zeigte sich zuletzt stark und legte um 5,8 % auf 42,75 $ zu. Interessanterweise geschah dies, obwohl Morgan Stanley das Kursziel von 90 $ auf 40 $ senkte. Die Begründung: Sorgen über die Abhängigkeit von transaktionsbasierten Einnahmen, die gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten für Privatanleger problematisch sein könnten.

Dennoch überwiegt bei vielen Wall Street-Analysten der langfristige Optimismus. Trotz kurzfristiger Bedenken stufen einige die Aktie als „Kauf“ ein, mit einem durchschnittlichen Kursziel von rund 55,56 $. Dies deutet auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hin. Als positive Treiber werden neben der allgemeinen Marktstimmung, beeinflusst durch Äußerungen von Präsident Trump, auch das Wachstum der durchschnittlichen Nutzerguthaben (Assets Under Custody – AUC) und die Zunahme der Handelsvolumina genannt. Die Konkurrenz schläft jedoch nicht: eToro plant ebenfalls einen Börsengang.

Coinbase (COIN): Harter Kampf im Depotgeschäft

Für Coinbase Global (COIN) verschärft sich der Wettbewerb im lukrativen Krypto-Verwahrgeschäft (Custody). Ein prominentes Beispiel ist BlackRock, das für seine milliardenschweren Spot-ETFs (iShares Bitcoin Trust und iShares Ethereum Trust) nun auch Anchorage Digital als zusätzlichen Verwalter neben Coinbase einsetzt.

Obwohl Coinbase seine Einnahmen aus Depotgebühren nach der Zulassung der Spot-ETFs im letzten Quartal 2024 auf 142 Mio. USD verdoppeln konnte, macht dieser Bereich nur etwa 6 % des Gesamtumsatzes aus. Das Depotgeschäft ist also wichtig, aber (noch) nicht der dominierende Faktor. Die Haupteinnahmequelle bleibt die Partnerschaft mit Circle rund um den USDC-Stablecoin, bei der sich die Unternehmen die Zinserträge aus den Reserven teilen.

Zusätzlich schwebt der Rechtsstreit mit der SEC über dem Unternehmen, der sich unter anderem um das Staking-Programm und die Einstufung bestimmter Krypto-Assets als Wertpapiere dreht. Die Krypto Aktien Analyse HOOD COIN muss diese regulatorischen Risiken berücksichtigen.

Analysten-Lieblinge: Welche Kennzahlen zählen wirklich?

Der Artikel „Public Keys“ thematisiert auch die Relevanz verschiedener Wirtschaftsindikatoren. Dem bevorstehenden Bericht zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird zwar viel (politische) Aufmerksamkeit geschenkt, für Vermögensverwalter und Analysten im Krypto-Sektor ist er aber oft nicht die entscheidende Metrik.

Stattdessen konzentrieren sich Analysten bei der Bewertung von Plattformen wie Robinhood und Coinbase auf spezifischere Kennzahlen:

  • Monatlich aktive Nutzer (MAU): Ein Indikator für die Nutzeraktivität und das Engagement auf der Plattform.
  • Verwaltete Vermögenswerte (Assets Under Custody – AUC): Zeigt das Vertrauen der Nutzer und das Volumen der auf der Plattform gehaltenen Werte.
  • Handelsvolumina: Insbesondere bei Kryptowährungen ein direkter Maßstab für die transaktionsbasierte Leistung.

Diese Metriken spiegeln die operative Leistung und das Wachstumspotenzial der Unternehmen direkter wider als makroökonomische Daten wie das BIP.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Warum stieg die Robinhood-Aktie (HOOD) trotz Downgrade durch Morgan Stanley?
Der Anstieg könnte auf eine allgemein positive Marktstimmung, spezifische positive Analystenkommentare zum langfristigen Potenzial und möglicherweise auf technische Faktoren oder kurzfristige Handelsaktivitäten zurückzuführen sein. Analysten sehen trotz kurzfristiger Risiken Wachstumschancen.

2. Welchen Herausforderungen sieht sich Coinbase (COIN) im Depotgeschäft gegenüber?
Coinbase sieht sich einem zunehmenden Wettbewerb durch andere spezialisierte Anbieter wie Anchorage Digital gegenüber, die ebenfalls von großen ETF-Emittenten wie BlackRock mandatiert werden. Dies könnte den Druck auf die Gebühren erhöhen.

3. Was ist die Haupteinnahmequelle für Coinbase?
Die größte Einnahmequelle ist derzeit die Vereinbarung mit Circle über den USDC-Stablecoin, bei der Coinbase an den Zinserträgen aus den hinterlegten Reserven partizipiert.

4. Warum ist das BIP für Krypto-Analysten oft weniger relevant als für die allgemeine Wirtschaft?
Das BIP ist ein sehr breiter Makro-Indikator. Für die Bewertung spezifischer Krypto-Unternehmen wie HOOD oder COIN sind operative Kennzahlen wie Nutzerzahlen (MAU), verwaltete Vermögen (AUC) und Handelsvolumina aussagekräftiger für die Geschäftsleistung.

5. Auf welche Kennzahlen achten Analysten bei der Bewertung von HOOD und COIN besonders?
Analysten fokussieren sich auf monatlich aktive Nutzer (MAU), verwaltete Vermögenswerte (AUC) und Handelsvolumina. Bei Robinhood sind zudem die durchschnittlichen Nutzerguthaben und deren Entwicklung wichtig.

Fazit

Die Krypto Aktien Analyse HOOD COIN zeigt ein dynamisches Bild: Robinhood (HOOD) genießt trotz Bedenken hinsichtlich seines Geschäftsmodells weiterhin das Vertrauen vieler Analysten, was sich kurzfristig im Aktienkurs widerspiegelt. Coinbase (COIN) hingegen muss sich im wichtigen Depotgeschäft gegen wachsende Konkurrenz behaupten, auch wenn die Haupteinnahmequelle derzeit woanders liegt. Für Investoren und Analysten bleibt es entscheidend, über allgemeine Wirtschaftsindikatoren hinauszublicken und die spezifischen operativen Kennzahlen (MAU, AUC, Handelsvolumen) dieser Plattformen genau zu beobachten, um deren Potenzial und Risiken realistisch einzuschätzen.

Quellen: cryptonews.net, decrypt.co, goonus.io, decrypt.co, stockscan.io, defidive.com, decrypt.co, cedirates.com, public.com,


Disclaimer

Forkpost-Inhalte stellen keine offiziellen Empfehlungen oder Ratschläge zum Erwerb von Finanzprodukten, zum Beispiel von „Memecoins“ oder anderen Kryptowährungen, dar. Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sollten keinesfalls als finanzielle Beratung betrachtet werden. Investitionen in Kryptowährungen sind mit erheblichen Risiken verbunden, und es wird empfohlen, dass Sie vor einer Investition Ihre eigene gründliche Recherche durchführen und gegebenenfalls einen professionellen Finanzberater konsultieren, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.