Charles Schwab kündigt Einstieg in direkten Krypto-Handel an
Der Finanzgigant Charles Schwab macht ernst: CEO Rick Wurster hat bestätigt, dass das Unternehmen plant, seinen Kunden innerhalb der nächsten 12 Monate den direkten Handel mit Spot-Kryptowährungen zu ermöglichen. Damit reagiert der Broker auf die massiv gestiegene Nachfrage und positioniert sich neu im Wettbewerb. Die Einführung von Charles Schwab Spot-Krypto könnte bis April 2026 Realität werden, hängt jedoch maßgeblich von der regulatorischen Entwicklung in den USA ab.
Die Gründe: Warum Schwab auf Krypto setzt
Mehrere Faktoren treiben Schwabs Entscheidung an:
- Hohe Kundennachfrage: Die Zugriffe auf Schwabs Informationsseiten zu Kryptowährungen sind um beeindruckende 400% gestiegen. Bemerkenswert ist, dass 70% dieser Besucher bisher keine Schwab-Kunden sind – ein klares Signal für Neukundenpotenzial.
- Wettbewerbsdruck: Broker wie Robinhood und Webull bieten bereits direkten Krypto-Handel an. Schwab will hier aufschließen und seine Marktposition stärken.
- Zugänglichkeit und Legitimität: Der direkte Handel soll den Zugang zu Kryptowährungen vereinfachen und ihre Legitimität als Anlageklasse auf der etablierten Schwab-Plattform unterstreichen.
- Markenvertrauen: Schwab möchte als vertrauenswürdige Anlaufstelle für Krypto-Investoren wahrgenommen werden.
- Regulatorische Erwartungen: Das Unternehmen antizipiert ein günstigeres regulatorisches Umfeld, möglicherweise unter einer neuen US-Regierung oder durch eine lockerere Aufsicht der SEC.
Der Zeitplan: Wann kommt der Charles Schwab Spot-Krypto Handel?
Schwab peilt einen Start innerhalb der nächsten 12 Monate an, was auf einen Einführungstermin bis spätestens April 2026 hindeutet. Dieser Zeitplan ist jedoch ambitioniert und steht unter dem Vorbehalt, dass die US-Regulierungsbehörden grünes Licht geben. Schwab bereitet sich intensiv darauf vor, um bei positiven regulatorischen Signalen schnell handeln zu können.
Aktuelle Krypto-Angebote bei Schwab: Was geht schon heute?
Auch wenn der direkte Kauf von Bitcoin, Ethereum & Co. bei Schwab noch nicht möglich ist, können Kunden bereits auf verschiedene indirekte Wege in die Welt der Kryptowährungen investieren:
- Spot-Krypto-ETPs: Alle genehmigten Spot-Bitcoin- und Spot-Ether-ETFs (z.B. von BlackRock, Fidelity) sind handelbar.
- Futures-basierte Produkte: ETFs und Fonds, die in Krypto-Futures investieren.
- Schwab Crypto Thematic ETF (STCE): Investiert in Unternehmen des Krypto-Ökosystems, nicht direkt in Coins.
- Krypto-Futures: Direkter Handel von Bitcoin- und Micro-Bitcoin-Futures für berechtigte Konten.
- OTC-Trusts: Zugang zu Trusts, die physische Kryptowährungen halten.
- Optionen: Handel von Optionen auf krypto-bezogene Wertpapiere wie Spot-Bitcoin-ETPs.
Die Zukunft: Direkter Handel mit Bitcoin und Ethereum
Das geplante Angebot von Charles Schwab Spot-Krypto wird es Kunden ermöglichen, Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum direkt über ihr Schwab-Konto zu kaufen, zu verkaufen und zu halten. Dies eliminiert die Notwendigkeit, auf indirekte Produkte wie ETPs oder Futures zurückzugreifen, und bietet ein direkteres Investment-Erlebnis.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Charles Schwab und Spot-Krypto
1. Wann genau startet der direkte Spot-Krypto-Handel bei Schwab?
Charles Schwab plant den Start innerhalb der nächsten 12 Monate, also bis etwa April 2026. Dies ist jedoch abhängig von günstigen regulatorischen Entscheidungen in den USA.
2. Welche Kryptowährungen wird Schwab zum direkten Handel anbieten?
Explizit genannt wurden bisher Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Ob weitere Kryptowährungen folgen, ist noch unklar.
3. Kann ich aktuell schon direkt Kryptowährungen bei Schwab kaufen?
Nein, der direkte Kauf und Verkauf von einzelnen Kryptowährungen ist bei Schwab derzeit noch nicht möglich. Es gibt aber diverse indirekte Investmentmöglichkeiten (ETPs, Futures etc.).
4. Warum wartet Schwab mit dem Start des direkten Handels?
Schwab wartet auf klare und unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen in den USA, um Rechtssicherheit für sich und seine Kunden zu gewährleisten.
5. Was sind die Vorteile, wenn Schwab direkten Krypto-Handel anbietet?
Kunden profitieren von der Bequemlichkeit, Krypto-Assets direkt über ihr bestehendes Schwab-Konto zu handeln, der potenziell hohen Liquidität und dem Vertrauen in eine etablierte Marke wie Schwab.
Fazit: Ein wichtiger Schritt für Schwab und den Krypto-Markt
Die Ankündigung von Charles Schwab, den direkten Handel mit Spot-Kryptowährungen einzuführen, ist ein bedeutendes Signal für die zunehmende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte im traditionellen Finanzsektor. Auch wenn der genaue Starttermin noch von regulatorischen Hürden abhängt, zeigt die Planung die Entschlossenheit von Charles Schwab, Spot-Krypto als festen Bestandteil seines Angebots zu etablieren. Für Anleger bedeutet dies potenziell einfacheren und vertrauenswürdigeren Zugang zu Krypto-Investments über eine der größten Brokerage-Plattformen der Welt.
Quellen: cryptobriefing.com, ainvest.com, cointelegraph.com, theblock.co, dlnews.com, ainvest.com, ainvest.com, coinmarketcap.com, blockworks.co, schwab.com, crypto.news, tradersunion.com, riabiz.com, investopedia.com,