Neue Ära bei der SEC: Paul Atkins verspricht klare Krypto-Regeln
Seit April 2025 weht ein neuer Wind bei der US-Börsenaufsicht SEC: Der von Präsident Trump nominierte Paul Atkins hat den Vorsitz übernommen und verspricht einen deutlichen Kurswechsel in der Paul Atkins Krypto Regulierung. Statt des bisherigen, auf Durchsetzung fokussierten Ansatzes seines Vorgängers Gary Gensler, kündigt Atkins klarere und innovationsfreundlichere Regeln für den Digital-Asset-Sektor an.
Wer ist Paul Atkins?
Paul Atkins ist kein Unbekannter bei der SEC. Bereits von 2002 bis 2008 war er unter Präsident George W. Bush als Kommissar tätig. Vor seiner Ernennung zum Vorsitzenden sammelte er umfassende Erfahrung im Krypto-Bereich als CEO von Patomak Global Partners, einer Finanz- und Krypto-Beratungsfirma, und als Co-Vorsitzender der Token Alliance bei der Chamber of Digital Commerce. Diese Expertise soll nun in die Neuausrichtung der Behörde einfließen.
Abschied von der „Regulierung durch Durchsetzung“
Atkins machte in seinen ersten öffentlichen Äußerungen deutlich, dass die Ära der „Regulierung durch Durchsetzung“, die unter Gensler oft kritisiert wurde, vorbei sei. Er argumentiert, dass die durch die SEC geförderte Markt- und Regulierungsunsicherheit die Innovation behindert habe. Sein Ziel ist es, einen „rationalen, zweckmäßigen Rahmen für Krypto-Assets“ zu schaffen, der der Branche die dringend benötigten „klaren Regeln des Spiels“ („clear regulatory rules of the road“) gibt. Die Paul Atkins Krypto Regulierung soll das Wachstum des Sektors in den USA fördern, anstatt es ins Ausland zu treiben.
Atkins befürwortet einen prinzipienbasierten Ansatz, der sich nicht an schnelllebigen Technologien festmacht, sondern grundlegende Prinzipien, etwa bei der Verwahrung von Krypto-Assets, in den Vordergrund stellt. Der Fokus der Durchsetzung soll sich wieder stärker auf traditionelle Betrugsfälle wie Insiderhandel und Marktmanipulation konzentrieren.
Konkrete Schritte und Zusammenarbeit
Um den Worten Taten folgen zu lassen, hat Atkins bereits erste Maßnahmen eingeleitet:
- Hester Peirce an Bord: Die als „Crypto Mom“ bekannte, Krypto-freundliche SEC-Kommissarin Hester Peirce soll die Bemühungen zur Schaffung des neuen Regulierungsrahmens maßgeblich leiten.
- Crypto Task Force: Eine neu eingerichtete Task Force führt bereits Gespräche mit Branchenvertretern, um Einblicke für die Entwicklung klarer Regeln zu gewinnen.
- Erwartete Leitlinien: Es wird erwartet, dass die SEC unter Atkins bald Klarheit bei Themen wie Krypto-Lending, Verwahrung, Staking-Programmen und der Klassifizierung von Krypto-Assets als Wertpapiere schafft. Auch die Regulierung von Krypto-ETFs steht auf der Agenda.
- Kooperation: Atkins betont seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Kongress und der Trump-Administration, um regulatorische Klarheit zu schaffen.
FAQ zur neuen SEC Krypto-Regulierung
1. Wer ist Paul Atkins?
Paul Atkins ist der neue Vorsitzende der US-Börsenaufsicht SEC (seit April 2025). Er war bereits früher SEC-Kommissar und hat Erfahrung im Krypto-Beratungssektor.
2. Was ist sein Hauptziel bei der Krypto-Regulierung?
Sein Ziel ist es, klare, innovationsfreundliche und prinzipienbasierte Regeln für Kryptowährungen zu schaffen, um Unsicherheit zu beseitigen und das Wachstum des Sektors in den USA zu fördern.
3. Wie unterscheidet sich sein Ansatz von dem seines Vorgängers Gary Gensler?
Atkins will von Genslers „Regulierung durch Durchsetzung“ abrücken und stattdessen einen kooperativeren, klareren Regulierungsrahmen etablieren. Der Fokus soll weniger auf Klagen und mehr auf präventiver Regelsetzung liegen.
4. Welche Rolle spielt Hester Peirce?
Die Krypto-freundliche Kommissarin Hester Peirce („Crypto Mom“) wird eine führende Rolle bei der Entwicklung des neuen Regulierungsrahmens unter Atkins spielen.
5. Welche konkreten Maßnahmen plant die SEC unter Atkins?
Die SEC plant die Einrichtung einer Task Force, die Entwicklung von Leitlinien für Krypto-Lending, Verwahrung, Staking, die Wertpapierklassifizierung und ETFs sowie die Zusammenarbeit mit dem Kongress.
Fazit: Aufbruchstimmung für Krypto in den USA?
Der Antritt von Paul Atkins als SEC-Vorsitzender markiert einen potenziell signifikanten Wendepunkt für die Paul Atkins Krypto Regulierung in den USA. Sein erklärtes Ziel, von einem konfrontativen Durchsetzungskurs zu einem klar definierten, innovationsfreundlichen Regelwerk überzugehen, wird von der Kryptoindustrie mit Spannung erwartet. Ob die Umsetzung gelingt und tatsächlich zu mehr Rechtssicherheit und Wachstum führt, werden die kommenden Monate zeigen. Die Neuausrichtung signalisiert jedoch eine deutliche Abkehr von der bisherigen Politik und könnte die USA wieder attraktiver für Krypto-Unternehmen machen.
Quellen: wikipedia.org, lathamreg.com, dandodiary.com, sec.gov, bitcoinworld.co.in, ussif.org, pymnts.com, thestreet.com, crypto.news, thecoinrepublic.com, regulatoryandcompliance.com, globalrelay.com, alphapoint.com, disruptionbanking.com