Historischer Schritt: Ripple und Circle beantragen US-Banklizenzen – Was steckt dahinter?

|

Die Kryptowelt erlebt eine weitere Annäherung an das traditionelle Finanzsystem: Ripple und Circle, zwei Schwergewichte der Branche, haben US-Banklizenzen beantragt. Dieser bedeutende Schritt signalisiert nicht nur ein verstärktes Streben nach regulatorischer Integration, sondern auch eine tiefergehende Akzeptanz von Kryptounternehmen im Mainstream der Finanzwelt.

Circle ebnet den Weg zum nationalen Trust

Circle, der Emittent des USDC-Stablecoins, hat beim U.S. Office of the Comptroller of the Currency (OCC) eine Lizenz für eine nationale Trustbank beantragt. Bei Genehmigung könnte daraus die „First National Digital Currency Bank, N.A.“ entstehen. Diese Art von Lizenz würde es Circle ermöglichen, als Verwahrer für die eigenen USDC-Reserven sowie für Krypto-Assets institutioneller Kunden zu fungieren. Wichtig ist: Sie erlaubt keine Einlagenannahme oder Kreditvergabe wie bei traditionellen Banken. Circles CEO Jeremy Allaire betont, dieser proaktive Schritt sei im Einklang mit den neuen US-Regulierungen für Stablecoins. Dies folgt Circles erfolgreichem Börsengang (IPO) Anfang des Monats und unterstreicht die Ernsthaftigkeit der Bemühungen um US-Banklizenzen.

Ripple folgt mit ehrgeizigen Plänen

Ripple Labs, bekannt für seine XRP-Kryptowährung und den RLUSD-Stablecoin, zog nach und reichte ebenfalls einen Antrag für eine nationale Banklizenz beim OCC ein. Ripple-CEO Brad Garlinghouse bestätigte dies und hob das Engagement des Unternehmens für Compliance hervor. Die Genehmigung würde den RLUSD-Stablecoin unter föderale und staatliche Aufsicht stellen, wobei die New York Department of Financial Services ihn bereits reguliert. Zusätzlich beantragte Ripple ein Master-Konto bei der Federal Reserve, um direkten Zugang zum US-Zentralbanksystem zu erhalten und RLUSD-Reserven direkt bei der Fed zu halten – ein zusätzlicher Sicherheitspuffer.

Die Bedeutung der Lizenzanträge für die Krypto-Branche

Diese Anträge sind ein Wendepunkt für die Krypto-Branche. Sie zeigen ein klares Bestreben, die Verbindungen zum traditionellen Finanzwesen zu vertiefen. Das Streben nach US-Banklizenzen durch Krypto-Firmen kommt zu einer Zeit, in der der US-Senat den GENIUS Act verabschiedet hat – ein Stablecoin-Regulierungsgesetz, das Standards für Dollar-gestützte Token festlegt und die OCC-Aufsicht für größere Stablecoin-Emittenten vorschreibt.

Durch den Erwerb dieser Lizenzen wollen Ripple und Circle:

  • Regulatorische Legitimität stärken: Unter föderaler und staatlicher Aufsicht agieren, um Vertrauen und Compliance im Stablecoin-Markt zu fördern.
  • Regulierte Dienstleistungen anbieten: Regulierte Verwahrung von digitalen Assets und Management von Stablecoin-Reserven bereitstellen.
  • Betriebsabläufe optimieren: Eine nationale Lizenz erlaubt den Betrieb über Staatsgrenzen hinweg, ohne mehrere staatliche Genehmigungen zu benötigen.
  • Institutionelle Akzeptanz steigern: Stärkere Partnerschaften mit traditionellen Finanzinstituten fördern und das Dienstleistungsangebot erweitern.
  • Zugang zu föderalen Zahlungssystemen: Ein Federal Reserve Master-Konto würde direkten Zugang zur Zahlungsinfrastruktur der Zentralbank ermöglichen.

Derzeit hält lediglich Anchorage Digital eine nationale Banklizenz für Krypto-Firmen in den USA. Der Genehmigungsprozess wird voraussichtlich streng sein und umfassende Bewertungen des Risikomanagements, der Kapitaladäquanz und des Verbraucherschutzes umfassen. Die wachsende Zahl von Krypto-Firmen, die US-Banklizenzen anstreben, spiegelt einen breiteren Trend der Konvergenz zwischen Krypto und traditioneller Finanzwelt wider, begleitet von einem zunehmend aufgeschlossenen regulatorischen Umfeld in den USA.

Häufig gestellte Fragen zu Krypto-Banklizenzen

1. Was ist eine nationale Banklizenz für Krypto-Firmen?

Eine nationale Banklizenz, wie sie vom Office of the Comptroller of the Currency (OCC) erteilt wird, ermöglicht Krypto-Firmen, auf Bundesebene als regulierte Banken oder Trust-Unternehmen zu agieren, oft beschränkt auf die Verwahrung digitaler Assets und das Management von Stablecoin-Reserven.

2. Warum beantragen Ripple und Circle Banklizenzen?

Sie beantragen Lizenzen, um regulatorische Legitimität zu erlangen, Vertrauen zu schaffen, den Zugang zu traditionellen Finanzsystemen zu verbessern und ihre Dienstleistungen über Staatsgrenzen hinweg anbieten zu können, um institutionelle Kunden besser zu bedienen.

3. Was ist der Unterschied zwischen einer Trust-Banklizenz und einer traditionellen Banklizenz?

Eine Trust-Banklizenz erlaubt typischerweise keine Annahme von Einlagen oder die Vergabe von Krediten an die breite Öffentlichkeit, wie es traditionelle Geschäftsbanken tun. Sie konzentriert sich auf die Vermögensverwaltung und die Verwahrung.

4. Welche Vorteile bringt ein Master-Konto bei der Federal Reserve?

Ein Master-Konto bei der Federal Reserve bietet direkten Zugang zum US-Zentralbanksystem, was schnelle und sichere Transaktionen ermöglicht und die Notwendigkeit von Zwischenbanken reduziert. Es ist ein Zeichen hoher regulatorischer Akzeptanz.

5. Welche anderen Krypto-Firmen haben bereits eine US-Banklizenz?

Bisher ist Anchorage Digital die einzige Krypto-Firma, die eine vollständige nationale Banklizenz in den USA besitzt. Die Anträge von Ripple und Circle könnten diesen Kreis erweitern.

Fazit

Die Anträge von Ripple und Circle auf US-Banklizenzen sind mehr als nur bürokratische Schritte; sie sind ein starkes Indiz für die fortschreitende Reifung des Kryptomarktes. Sie signalisieren das Bestreben, digitale Vermögenswerte fester in das etablierte Finanzsystem zu integrieren und dabei Vertrauen und Sicherheit durch strenge Regulierung zu schaffen. Während der Genehmigungsprozess langwierig und anspruchsvoll sein wird, markiert dieser Trend eine neue Ära der Konvergenz, in der Krypto-Innovationen Hand in Hand mit traditionellen Finanzstrukturen gehen. Dies könnte nicht nur die Akzeptanz von Stablecoins und Kryptowährungen allgemein fördern, sondern auch den Weg für eine sicherere und transparentere Zukunft des digitalen Finanzwesens ebnen.

Quellen: cointelegraph.com, radom.com, blockhead.co, theblock.co, unchainedcrypto.com, bitget.com, zawya.com, cointelegraph.com, ainvest.com, bitcoin.com, cryptonomist.ch, binance.com, pymnts.com, thedefiant.io, unchainedcrypto.com, paymentsjournal.com, mlq.ai, eurasiabusinessnews.com, coindcx.com, thepaypers.com, bitget.com, ainvest.com, bitcoin.com, cryptoslate.com,

Focus Keyphrase: US-Banklizenzen

Meta Description: Ripple und Circle beantragen US-Banklizenzen: Ein Meilenstein für die Integration von Krypto in das traditionelle Finanzsystem. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieses Schritts und die Auswirkungen auf die Branche.


Disclaimer

Forkpost-Inhalte stellen keine offiziellen Empfehlungen oder Ratschläge zum Erwerb von Finanzprodukten, z.B. von „Memecoins“ oder anderen Kryptowährungen, dar. Die hier enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sollten nicht als finanzielle Beratung betrachtet werden. Krypto-Investitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden, und es wird empfohlen, vor einer Investition eine gründliche Recherche durchzuführen und einen professionellen Finanzberater konsultieren, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.

Über ForkPost

ForkPost liefert aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und umfassende Einblicke in die Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologien. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist – unsere „Wissen“-Artikel erklären dir verständlich die Grundlagen, während vertiefende Inhalte Trends, Innovationen und regulatorische Entwicklungen beleuchten. Darüber hinaus bieten wir Interviews mit führenden Branchenexperten, Meinungsbeiträge und praxisnahe Tipps für den sicheren Umgang mit digitalen Assets. Wir setzen auf klare, transparente und unabhängige Berichterstattung.