Die Landschaft der US Krypto Regulierung erlebt dieser Tage tiefgreifende Veränderungen, die weitreichende Konsequenzen für den gesamten digitalen Finanzsektor haben könnten. Zwei entscheidende Entwicklungen dominieren die Schlagzeilen: Die Bestätigung eines ehemaligen Bitfury-Managers an der Spitze einer wichtigen Finanzaufsichtsbehörde und die formelle Streichung einer umstrittenen Steuerregel, die dezentrale Finanzmärkte (DeFi) hart getroffen hätte.
Jonathan Gould an der Spitze des OCC: Ein Neustart für die Bankenregulierung?
Mit Jonathan Gould, einem ehemaligen Chief Legal Officer des Blockchain-Infrastrukturunternehmens Bitfury, steht seit dem 10. Juli 2025 ein Insider der Krypto-Branche an der Spitze des Office of the Comptroller of the Currency (OCC). Seine Bestätigung durch den US-Senat mit 50 zu 45 Stimmen, auf Nominierung von US-Präsident Donald Trump, markiert einen Wendepunkt. Gould ist kein Unbekannter beim OCC; er war bereits von 2018 bis 2021 als Senior Deputy Comptroller und Chief Counsel tätig. Seine Ernennung zum ersten dauerhaften OCC-Leiter seit 2020 wird mit Spannung erwartet. Experten prognostizieren einen erheblichen Einfluss auf die nationale Bankenpolitik, insbesondere im Hinblick auf die Integration von Kryptowährungen und neuen Technologien in das traditionelle Finanzsystem. Wird Gould als Brückenbauer agieren oder eher für eine restriktive Politik sorgen? Die Krypto-Community blickt gebannt nach Washington.
Die Abkehr von der Anti-DeFi-Broker-Regel: Ein Sieg für die Dezentralisierung?
Parallel dazu wurde ein großer Stein des Anstoßes für die dezentrale Finanzwelt aus dem Weg geräumt. Das US-Finanzministerium und die Internal Revenue Service (IRS) haben formell eine als „Anti-DeFi-Broker-Regel“ bekannte Vorschrift aus dem US-Steuerrecht gestrichen. Diese Regel, die aus dem Infrastructure Investment and Jobs Act von 2021 stammte und im Dezember 2024 von der IRS finalisiert wurde, hätte nicht-verwahrende Dienstleister wie DeFi-Plattformen und Wallet-Anbieter dazu gezwungen, Kundentransaktionsinformationen für Steuerzwecke zu sammeln und zu übermitteln – eine Anforderung, die im Wesen dezentraler Systeme nicht vorgesehen ist.
Die Kryptoindustrie reagierte mit massivem Widerstand, da Kritiker befürchteten, die Regel würde Innovationen ersticken und Projekte ins Ausland verdrängen. Glücklicherweise führte eine parteiübergreifende Initiative unter der Leitung des texanischen Senators Ted Cruz im Januar zu einer Resolution des Congressional Review Act (CRA). Der Kongress stimmte im März für die Aufhebung, und Präsident Donald Trump unterzeichnete die Resolution am 11. April 2025. Die formelle Streichung durch die IRS wurde am 10. Juli 2025 wirksam. Dies ist ein vorläufiger Sieg für die Dezentralisierung, auch wenn zukünftige Regelungen nicht ausgeschlossen sind und zentralisierte Börsen weiterhin neuen Meldepflichten unterliegen, die 2026 beginnen.
Was bedeuten diese Entwicklungen für den Kryptomarkt?
Die Doppelspitze dieser Nachrichten deutet auf eine sich wandelnde Haltung der US Krypto Regulierung hin. Einerseits könnte Goulds Hintergrund bei Bitfury eine pragmatischere und technikaffinere Herangehensweise an die Regulierung traditioneller Banken im Umgang mit Krypto bedeuten. Andererseits zeigt die Streichung der DeFi-Regel, dass der Gesetzgeber bereit ist, auf die Bedenken der Industrie zu hören, wenn es um die Praktikabilität und die Auswirkungen auf die Innovation geht. Es entsteht ein komplexes Bild: eine Öffnung für Krypto im traditionellen Finanzsystem durch die Hintertür der Bankenregulierung und gleichzeitig eine vorübergehende Atempause für die freie Entfaltung von DeFi. Die Balance zwischen Innovation und Verbraucherschutz bleibt die zentrale Herausforderung.
FAQ Sektion
1. Was ist das OCC und welche Rolle spielt es für Krypto?
Das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) ist eine unabhängige Behörde innerhalb des US-Finanzministeriums, die alle nationalen Banken und bundesstaatlichen Sparkassen beaufsichtigt. Für Krypto ist es relevant, da es Richtlinien für Banken herausgibt, die digitale Assets halten oder Dienstleistungen dafür anbieten wollen.
2. Wer ist Jonathan Gould und warum ist seine Bestätigung wichtig?
Jonathan Gould ist der neu bestätigte Leiter des OCC. Er war zuvor Chief Legal Officer bei Bitfury, einem Blockchain-Infrastrukturunternehmen. Seine Bestätigung ist wichtig, weil er als Insider der Krypto-Branche die zukünftige Haltung der nationalen Bankenregulierung gegenüber digitalen Assets maßgeblich beeinflussen wird.
3. Was war die Anti-DeFi-Broker-Regel?
Die Anti-DeFi-Broker-Regel war eine umstrittene Steuerregelung in den USA, die von dezentralen Börsen (DeFi-Plattformen) und anderen nicht-verwahrenden Protokollen verlangt hätte, Kundentransaktionsinformationen für Steuerzwecke zu sammeln und an die IRS zu übermitteln, ähnlich wie traditionelle Wertpapierbroker.
4. Warum wurde die Anti-DeFi-Broker-Regel gestrichen?
Die Regel stieß auf erheblichen Widerstand in der Kryptoindustrie, da DeFi-Plattformen nicht für solche Datensammlungen ausgelegt sind und Kritiker argumentierten, sie würde Innovationen behindern. Eine parteiübergreifende Initiative im Kongress führte schließlich zu ihrer Aufhebung durch eine Resolution, die von Präsident Donald Trump unterzeichnet wurde.
5. Welche Auswirkungen hat die Streichung der Regel auf DeFi-Nutzer?
Für DeFi-Nutzer bedeutet die Streichung der Regel, dass Plattformen und Wallet-Anbieter vorerst nicht dazu verpflichtet sind, Transaktionsdaten an die IRS zu übermitteln. Dies bewahrt die Anonymität und Funktionsweise vieler dezentraler Protokolle, auch wenn zukünftige Regulierungsversuche nicht ausgeschlossen sind.
Fazit
Die jüngsten Entwicklungen in der US Krypto Regulierung sind ein zweischneidiges Schwert. Während die Bestätigung von Jonathan Gould beim OCC neue Chancen für die Integration von Krypto in das traditionelle Bankensystem eröffnen könnte, bietet die Streichung der Anti-DeFi-Broker-Regel der dezentralen Finanzwelt eine dringend benötigte Atempause. Diese dynamische Phase zeigt, dass die Regulierungsbehörden weiterhin versuchen, den raschen Innovationen im Krypto-Bereich gerecht zu werden, wobei der Dialog zwischen Industrie und Gesetzgebung entscheidend bleibt. Es ist klar, dass der Weg zu einer umfassenden und ausgewogenen Krypto-Regulierung in den USA noch lange nicht abgeschlossen ist, aber die aktuellen Schritte deuten auf eine zunehmende Reife und Anpassungsfähigkeit des Systems hin.
Quellen: cointelegraph.com, theblock.co, ainvest.com, ainvest.com, cryptorank.io, tradingview.com, cryptonews.com, theblock.co, ainvest.com, ainvest.com, ainvest.com, decrypt.co, bitget.com, bh-co.com, vanderbilt.edu,
Focus Keyphrase: US Krypto Regulierung
Meta Description: Erfahren Sie, wie die Bestätigung von Jonathan Gould beim OCC und die Streichung der Anti-DeFi-Broker-Regel die US Krypto Regulierung neu gestalten und welche Auswirkungen dies auf den digitalen Finanzmarkt hat.