Historischer Schritt: Französische Krypto-Firmen bauen Bitcoin-Reserven für €200M auf

|

Historischer Schritt: Französische Krypto-Firmen bauen Bitcoin-Reserven für €200M auf

Zwei Pioniere der französischen Krypto-Szene, Crypto Blockchain Industries (CBI) und ihr Hauptaktionär Ker Ventures, haben eine bahnbrechende Vereinbarung mit der türkischen Kryptobörse SAFEbit verkündet. Dieser Deal, der es den französischen Unternehmen ermöglicht, bis zu 2.000 Bitcoins zu erwerben, markiert eine signifikante Erweiterung ihrer Französische Bitcoin Treasury und unterstreicht das wachsende institutionelle Vertrauen in digitale Vermögenswerte.

Details des epochalen Deals

Die Akquisition von Bitcoins im geschätzten Wert von über 200 Millionen Euro ist keine alltägliche Transaktion. Statt Bargeld zu nutzen, erfolgt der Erwerb im Austausch gegen Unternehmensanteile von CBI. Dieses innovative Modell bietet mehrere Vorteile: CBI kann seine digitalen Vermögenswerte aufstocken, ohne Liquidität zu binden, während SAFEbit Zugang zu den europäischen Finanzmärkten erhält, indem es seine Bitcoin-Bestände in börsennotierte Aktien umwandelt.

Die Transaktion wird schrittweise durchgeführt. Täglich wird eine festgelegte Anzahl von Unternehmensanteilen gegen Bitcoins getauscht. Die Bewertung jedes Tauschs orientiert sich am täglichen Bitcoin-Marktwert, während die CBI-Anteile auf Basis des zweitägigen volumengewichteten Durchschnittspreises (VWAP) bewertet und an aktuelle Marktbedingungen angepasst werden. Dies gewährleistet eine dynamische und marktgerechte Abwicklung, die Flexibilität für beide Seiten bietet.

Strategische Weitsicht und Markttrends

Diese Vereinbarung ist mehr als nur eine einfache Akquisition; sie ist ein klares Zeichen für einen globalen Trend. Angesichts makroökonomischer Unsicherheiten und sich ändernder regulatorischer Rahmenbedingungen suchen Unternehmen weltweit nach alternativen Wegen, um Vermögenswerte zu sichern und zu diversifizieren. Bitcoin hat sich hierbei als attraktive Option für Unternehmensschatzkammern etabliert. Die Entscheidung von CBI, ihre Französische Bitcoin Treasury derart massiv zu stärken, spiegelt das Vertrauen in Bitcoin als langfristigen Wertspeicher wider und positioniert das Unternehmen als Vorreiter in Europa.

CBI verfolgt mit diesem Schritt konsequent seine ACE-Strategie (Acquire, Create, Earn), die darauf abzielt, ein robustes Portfolio an digitalen Vermögenswerten aufzubauen. Dieser Ansatz könnte Schule machen und weitere Unternehmen inspirieren, ihre Bilanz um Kryptowährungen zu erweitern.

Europas Rolle im Krypto-Ökosystem

Frankreich etabliert sich zunehmend als wichtiger Knotenpunkt für Kryptoinnovationen. Neben CBI hat auch The Blockchain Group seine Bitcoin-Bestände erheblich ausgebaut und sich selbstbewusst als

Quellen: livebitcoinnews.com, ainvest.com, crypto.news, coinfomania.com, ainvest.com, crypto-insiders.de, btc-echo.de, youtube.com,

Focus Keyphrase: Französische Bitcoin Treasury

Meta Description: Zwei führende französische Kryptofirmen erweitern ihre **Französische Bitcoin Treasury** um beeindruckende 200 Millionen Euro. Entdecken Sie die Details dieser bahnbrechenden Transaktion und ihre Auswirkungen auf den Kryptomarkt in Europa.


Disclaimer

Forkpost-Inhalte stellen keine offiziellen Empfehlungen oder Ratschläge zum Erwerb von Finanzprodukten, z.B. von „Memecoins“ oder anderen Kryptowährungen, dar. Die hier enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sollten nicht als finanzielle Beratung betrachtet werden. Krypto-Investitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden, und es wird empfohlen, vor einer Investition eine gründliche Recherche durchzuführen und einen professionellen Finanzberater konsultieren, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.

Über ForkPost

ForkPost liefert aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und umfassende Einblicke in die Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologien. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist – unsere „Wissen“-Artikel erklären dir verständlich die Grundlagen, während vertiefende Inhalte Trends, Innovationen und regulatorische Entwicklungen beleuchten. Darüber hinaus bieten wir Interviews mit führenden Branchenexperten, Meinungsbeiträge und praxisnahe Tipps für den sicheren Umgang mit digitalen Assets. Wir setzen auf klare, transparente und unabhängige Berichterstattung.