Tether Goldinvestitionen: Stablecoin-Riese sichert sich physisches Gold vom Bergbau bis zum Tresor

|

Tether, der weltweit größte Emittent von Stablecoins, plant bahnbrechende Tether Goldinvestitionen. Berichten zufolge prüft das Unternehmen erhebliche Mittel in den gesamten Goldversorgungsstrang zu lenken – vom Abbau über Raffination und Handel bis hin zu Lizenzgebühren. Dieser strategische Vorstoß soll die Deckung seines Gold-Stablecoins Tether Gold (XAU₮), der bereits durch physisches Gold gedeckt ist, weiter festigen und markiert eine bemerkenswerte Neuausrichtung im Reservemanagement des Krypto-Schwergewichts. Es ist ein klarer Ausdruck der Überzeugung, dass physische Werte eine fundamentale Basis für die digitale Finanzwelt bilden.

Warum Gold? Tethers strategische Neuausrichtung

Tether hat seine Absicht bekundet, seine beträchtlichen Gewinne aus dem Kryptowährungsgeschäft gezielt in den Edelmetallmarkt zu lenken. Paolo Ardoino, CEO von Tether, sieht Gold als das „natürliche Bitcoin“, eine Anspielung auf dessen bewährte Rolle als Wertaufbewahrungsmittel und Inflationsschutz über Jahrtausende hinweg. Diese Tether Goldinvestitionen sind nicht nur eine Reaktion auf die Volatilität des Kryptomarktes, sondern auch ein proaktiver Schritt zur weiteren Diversifizierung des Unternehmensportfolios, um Stabilität und Vertrauen zu schaffen.

XAU₮: Der Gold-Stablecoin im Detail

Bereits in der ersten Hälfte des Jahres 2025 hielt Tether physisches Gold im Wert von rund 8,7 Milliarden US-Dollar in Zürcher Tresoren, welches als Sicherheit für verschiedene Stablecoins dient. Tether Gold (XAU₮) ist dabei ein Paradebeispiel für die Brücke zwischen digitaler und physischer Welt: Jeder XAU₮-Token ist 1:1 durch eine Feinunze physischen Goldes gedeckt, das dem Good Delivery Standard der London Bullion Market Association (LBMA) entspricht und sicher in Schweizer Tresoren lagert. Die Möglichkeit für Inhaber, ihre Token gegen physisches Gold einzulösen, unterstreicht die konkrete Absicherung. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 1,3 bis 1,4 Milliarden US-Dollar hat sich XAU₮ als relevanter Akteur etabliert.

Konkrete Schritte: Beteiligungen und Sondierungen

Tether Investments, der Bereich, der für die Verwaltung der Unternehmensgewinne zuständig ist, hat bereits Fakten geschaffen. Eine Minderheitsbeteiligung von 105 Millionen US-Dollar am Gold-Royalty-Unternehmen Elemental Altus wurde erworben. Eine weitere Finanzspritze von 100 Millionen US-Dollar nach der Fusion von Elemental mit EMX erhöhte Tethers Anteil auf beachtliche 37,8 %. Juan Sartori, der die Geschäftsinitiativen bei Tether leitet, bestätigte, dass diese Schritte Teil einer umfassenderen Strategie zur Ausweitung des Goldengagements sind. Zusätzlich führt Tether Gespräche mit Terranova Resources, einem Investmentvehikel für den Goldabbau, was das breite Interesse an der gesamten Wertschöpfungskette verdeutlicht, auch wenn hier noch kein Abschluss erzielt wurde.

Finanzkraft trifft Skepsis: Die Reaktionen der Branche

Der unkonventionelle Ansatz und die aggressive Strategie von Tether haben in der traditionellen Bergbauindustrie sowohl Überraschung als auch eine gewisse Skepsis hervorgerufen. Die Verknüpfung von Stablecoin-Emittenten mit physischem Bergbau ist Neuland für viele etablierte Akteure. Doch Tethers beeindruckende Finanzkraft spricht für sich: In der ersten Hälfte des Jahres 2025 erwirtschaftete das Unternehmen einen Gewinn von 5,7 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aus Zinserträgen von US-Staatsanleihen. Diese enormen Mittel ermöglichen es Tether, seine ehrgeizigen Tether Goldinvestitionen ohne externe Finanzierungsdruck umzusetzen und die Branche aufzumischen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tethers Goldstrategie

1. Was sind die Hauptziele von Tethers Goldinvestitionen?
Die Hauptziele sind die direkte Sicherung der Deckung für seinen Gold-Stablecoin XAU₮, die Diversifizierung des Unternehmensportfolios und die Stärkung des Vertrauens in seine digitalen Assets durch physische Absicherung.

2. Wie unterscheidet sich Tether Gold (XAU₮) von anderen Kryptowährungen?
Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen ist XAU₮ ein Stablecoin, der 1:1 durch physisches Gold gedeckt ist, das in sicheren Tresoren gelagert wird. Inhaber können ihre Token sogar gegen physisches Gold eintauschen.

3. Welche konkreten Schritte hat Tether bereits unternommen, um in den Goldsektor zu investieren?
Tether Investments hat eine Minderheitsbeteiligung von 105 Millionen US-Dollar an Elemental Altus erworben und diese durch eine weitere Investition von 100 Millionen US-Dollar aufgestockt, was einem Anteil von 37,8 % entspricht. Zudem laufen Gespräche mit weiteren Bergbau-Investmentvehikeln.

4. Warum bezeichnet Tether CEO Paolo Ardoino Gold als „natürliches Bitcoin“?
Ardoino verweist auf die Eigenschaften von Gold als fundamentales Gut und bewährtes Wertaufbewahrungsmittel über Jahrtausende hinweg, ähnlich der Rolle, die Bitcoin in der digitalen Ära zugeschrieben wird.

5. Wie finanziert Tether diese umfangreichen Goldinvestitionen?
Tether finanziert diese Investitionen hauptsächlich aus seinen beträchtlichen Gewinnen, die in der ersten Hälfte des Jahres 2025 5,7 Milliarden US-Dollar betrugen, vorrangig aus Zinserträgen von US-Staatsanleihen.

Fazit: Eine neue Ära der Asset-Deckung?

Tethers aggressive Expansion in den Goldsektor ist mehr als nur eine weitere Diversifizierungsstrategie; sie ist ein klares Statement zur Zukunft der Stablecoin-Deckung und zur Rolle von Gold in einer digitalisierten Finanzwelt. Während die traditionelle Bergbauindustrie noch zögerlich auf den Krypto-Riesen blickt, demonstriert Tether mit seinen beträchtlichen Gewinnen und strategischen Tether Goldinvestitionen eine neue Ära der Verflechtung von traditionellen und dezentralen Finanzmärkten. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese mutigen Schritte langfristig auf die Stabilität von XAU₮ und die gesamte Krypto-Branche auswirken werden, doch eines ist klar: Tether setzt auf physische Werte, um digitale Sicherheit zu untermauern und könnte damit einen neuen Standard für Stablecoins setzen, die auf realen Assets basieren.

Quellen: mitrade.com, discoveryalert.com.au, cointelegraph.com, cryptoslate.com, fxstreet.com, cryptonomist.ch, dig.watch, fintechreview.net, azat.tv, benzinga.com, liga.net, coincentral.com, theblock.co, tradingview.com, tether.to, bitget.com, tether.io, coinmarketcap.com, coinfomania.com,

Focus Keyphrase: Tether Goldinvestitionen

Meta Description: Tether plant massive Tether Goldinvestitionen in den gesamten Goldversorgungsstrang, um die Deckung seines Gold-Stablecoins XAU₮ zu sichern. Ein strategischer Schritt, der das Reservemanagement neu definiert.


Disclaimer

Forkpost-Inhalte stellen keine offiziellen Empfehlungen oder Ratschläge zum Erwerb von Finanzprodukten, z.B. von „Memecoins“ oder anderen Kryptowährungen, dar. Die hier enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sollten nicht als finanzielle Beratung betrachtet werden. Krypto-Investitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden, und es wird empfohlen, vor einer Investition eine gründliche Recherche durchzuführen und einen professionellen Finanzberater konsultieren, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.

Über ForkPost

ForkPost liefert aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und umfassende Einblicke in die Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologien. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist – unsere „Wissen“-Artikel erklären dir verständlich die Grundlagen, während vertiefende Inhalte Trends, Innovationen und regulatorische Entwicklungen beleuchten. Darüber hinaus bieten wir Interviews mit führenden Branchenexperten, Meinungsbeiträge und praxisnahe Tipps für den sicheren Umgang mit digitalen Assets. Wir setzen auf klare, transparente und unabhängige Berichterstattung.