Die thailändischen Behörden haben in einer groß angelegten Razzia fünf nicht lizenzierte Kryptowährungsfirmen durchsucht und dabei elf Verdächtige festgenommen. Die Ermittlungen zeigen, dass die Unternehmen ohne Genehmigung agierten und mutmaßlich in illegale Finanzaktivitäten verwickelt waren.
Harte Maßnahmen gegen illegale Krypto-Geschäfte
Die Economic Crime Suppression Division (ECD) der thailändischen Polizei führte die Razzien in mehreren Provinzen durch, darunter Bangkok, Nakhon Pathom und Samut Sakhon. Ziel der Durchsuchungen war es, nicht lizenzierte Finanzdienstleister aufzudecken, die als sogenannte E-Money-Dienste operierten.
- Ergebnisse der Razzia: Elf Personen wurden verhaftet, darunter führende Köpfe der Unternehmen.
- Beschlagnahmungen: Sechs Computer, Server und umfangreiche Geschäftsdokumente wurden sichergestellt.
- Umsatzvolumen: Die betroffenen Unternehmen generierten geschätzte 1 Milliarde Baht (ca. 29,3 Millionen US-Dollar) pro Jahr.
Krypto-Kriminalität in Thailand auf dem Vormarsch
Die jüngsten Maßnahmen sind Teil einer breiten Offensive gegen illegale Aktivitäten im Kryptobereich. Thailand hat in den vergangenen Monaten verstärkt gegen illegales Mining, Betrug und nicht genehmigte Handelsplattformen vorgegangen.
Weitere Maßnahmen der Behörden
- Razzien gegen illegale Mining-Farmen: In Chachoengsao und Surat Thani wurden mehrere Mining-Standorte geschlossen, die illegal Strom im Wert von Millionen Baht entwendet hatten.
- Betrügerische Investitionsplattformen: Fünf ausländische Verdächtige wurden festgenommen, nachdem sie über 3.200 Investoren mit einem Kryptobetrug im Wert von 76 Millionen US-Dollar getäuscht hatten.
- Bitcoin-Mining ohne Genehmigung: In Chon Buri beschlagnahmte die Polizei 996 Mining-Geräte, die ohne erforderliche Lizenz betrieben wurden und erhebliche Netzverluste verursachten.
Was Sie wissen müssen: FAQ zur Krypto-Razzia in Thailand
1. Warum wurden diese Krypto-Firmen durchsucht?
Die Unternehmen operierten ohne Lizenz und boten illegale Finanzdienstleistungen an.
2. Wie hoch war der Schaden durch diese Firmen?
Der geschätzte Jahresumsatz lag bei 1 Milliarde Baht (ca. 29,3 Millionen US-Dollar), möglicherweise durch illegale Transaktionen generiert.
3. Wie geht Thailand generell gegen Krypto-Kriminalität vor?
Die Regierung verstärkt Razzien gegen illegale Handelsplattformen, Mining-Farmen und Betrüger.
4. Sind legale Krypto-Börsen in Thailand betroffen?
Nein, lizenzierte Börsen wie Bitkub sind von den Maßnahmen nicht betroffen und operieren weiterhin reguliert.
5. Kann ich in Thailand sicher mit Kryptowährungen handeln?
Ja, aber nur über regulierte Plattformen mit offizieller Genehmigung der thailändischen Finanzaufsicht.
Fazit: Thailändische Behörden setzen Zeichen gegen Krypto-Kriminalität
Die massiven Durchsuchungen und Festnahmen zeigen, dass Thailand entschlossen ist, illegale Krypto-Aktivitäten zu unterbinden. Investoren sollten sicherstellen, dass sie nur lizenzierte Plattformen nutzen, um rechtliche Risiken zu vermeiden. Die Razzia könnte ein Signal für strengere Kontrollen weltweit sein.
Quellen: decrypt.co, bangkokpost.com, theblock.co, dailycoin.com