Ein einzelner Bitcoin-Miner hat das geschafft, wovon viele nur träumen: Er hat eigenständig einen Block gefunden und eine Belohnung von insgesamt 266.000 US-Dollar erhalten. Dieser seltene Erfolg zeigt, dass Solo-Mining trotz der Dominanz großer Mining-Pools noch immer möglich ist – wenn auch mit enormem Glück.
Der Solo-Bitcoin-Miner und sein Jackpot
Am 21. März 2025 gelang es einem einzelnen Miner, einen vollständigen Bitcoin-Block zu verarbeiten. Für diesen Block erhielt er die standardmäßige Blockbelohnung von 3,125 BTC sowie zusätzliche Transaktionsgebühren in Höhe von 0,032 BTC. Insgesamt entsprach sein Verdienst etwa 266.000 US-Dollar – eine Summe, die normalerweise unter Tausende von Pool-Minern aufgeteilt wird.
Doch wie konnte ein einzelner Miner dieses Kunststück vollbringen?
Wie funktioniert Solo-Bitcoin-Mining?
Das Bitcoin-Mining basiert auf dem sogenannten Proof-of-Work-Mechanismus. Miner lösen komplexe mathematische Probleme, um neue Blöcke zu verifizieren und zur Blockchain hinzuzufügen. Aufgrund der extrem hohen Gesamt-Hashrate des Netzwerks ist es für Einzelpersonen fast unmöglich, einen Block alleine zu finden.
Deshalb schließen sich die meisten Miner großen Mining-Pools an. Dort wird die gesamte Rechenleistung gebündelt, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, Blöcke zu lösen. Die Gewinne werden dann anteilig an die Mitglieder des Pools ausgeschüttet.
Solo-Miner hingegen arbeiten unabhängig. Sie setzen ihre gesamte Rechenleistung ein und behalten den vollständigen Gewinn – aber nur, wenn sie tatsächlich einen Block lösen. Aufgrund der enormen Konkurrenz gleicht dies einem Lottogewinn.
Wie selten ist ein Solo-Mining-Erfolg?
Solche Erfolge kommen äußerst selten vor, aber sie passieren.
- September 2024: Ein einzelner Miner schaffte es, Block 860.749 zu verarbeiten, und verdiente rund 180.000 US-Dollar.
- Februar 2025: Ein weiterer Solo-Miner erhielt für Block 883.181 eine Belohnung von etwa 310.000 US-Dollar.
Diese Beispiele zeigen, dass Solo-Mining nach wie vor möglich ist – wenn auch mit äußerst geringer Wahrscheinlichkeit.
Was Sie wissen müssen – FAQ
1. Ist Solo-Bitcoin-Mining noch profitabel?
Nur in extrem seltenen Fällen. Die meisten Miner setzen auf Mining-Pools, da Solo-Mining einer Lotterie gleicht.
2. Wie hoch sind die Chancen, als Solo-Miner einen Block zu finden?
Sehr gering. Die Wahrscheinlichkeit hängt von der Gesamt-Hashrate des Netzwerks und der eigenen Rechenleistung ab.
3. Welche Hardware benötigt man für Solo-Mining?
Hochleistungsfähige ASIC-Miner sind erforderlich. Ohne spezialisierte Hardware sind die Chancen praktisch null.
4. Warum nutzen die meisten Miner Mining-Pools?
Mining-Pools bieten eine stabilere und vorhersehbarere Einnahmequelle, auch wenn die Gewinne aufgeteilt werden müssen.
5. Kann ein Hobby-Miner heutzutage noch erfolgreich sein?
Kaum. Die steigende Schwierigkeit und die hohe Konkurrenz machen es fast unmöglich, ohne erhebliche Investitionen erfolgreich zu sein.
Fazit
Der jüngste Erfolg eines Solo-Miners zeigt, dass es noch immer möglich ist, mit einer einzelnen Maschine eine riesige Bitcoin-Belohnung zu erhalten. Allerdings sind solche Erfolge extrem selten und nicht planbar. Wer regelmäßig vom Mining profitieren möchte, ist in einem Mining-Pool deutlich besser aufgehoben.
Quellen: decrypt.co, cointelegraph.com