Der größte Bitcoin-Hack der Geschichte enthüllt: LuBian-Pool verlor Milliarden unbemerkt

|

Arkham Intelligence-Analysten haben den größten Bitcoin-Hack in der Geschichte der Branche aufgedeckt, der fast fünf Jahre lang unbemerkt blieb und die Krypto-Welt erschüttert. Im Dezember 2020 griffen Hacker den damals hochrelevanten LuBian Mining Pool an und entwendeten dabei unglaubliche 127.426 BTC. Die gestohlenen Münzen waren zu diesem Zeitpunkt rund 3,5 Milliarden US-Dollar wert und haben durch den Preisanstieg mittlerweile einen kolossalen Wert von etwa 14,5 Milliarden US-Dollar erreicht. Dieser Vorfall wirft ein grelles Licht auf die verborgenen Risiken und die verbesserungsbedürftige Transparenz im digitalen Finanzraum.

Ein beispielloser Diebstahl mit weitreichenden Folgen

Der Umfang dieses Cyberdiebstahls ist atemberaubend. Er macht den unbekannten Hacker zum 13. größten Bitcoin-Inhaber auf dem Arkham-Dashboard, ein Status, der selbst den berüchtigten Mt. Gox-Hacker in den Schatten stellt. LuBian war im Jahr 2020 eine gewichtige Säule im Bitcoin-Ökosystem und kontrollierte fast 6 % der gesamten Bitcoin-Hashrate. Die Plattform wurde im Februar 2021 abrupt geschlossen, was damals mit staatlichen Eingriffen oder einer Umstellung auf einen geschlossenen Betrieb begründet wurde. Die neuen Erkenntnisse von Arkham Intelligence legen jedoch nahe, dass der massive Diebstahl der wahre und bis dato unerkannte Grund für das plötzliche Verschwinden des Mining Pools war.

Verzweifelte Versuche und eine mögliche Schwachstelle

In einem bemerkenswerten Detail ihrer Recherche deckten die Analysten auf, dass Vertreter des LuBian Pools verzweifelt versuchten, Kontakt mit dem Hacker aufzunehmen. Sie gaben rund 1,4 BTC für 1516 On-Chain-Nachrichten aus, die über das OP_RETURN-Feld gesendet wurden. Diese Botschaften waren ein verzweifelter Appell zur Rückgabe der gestohlenen Vermögenswerte und beinhalteten das Angebot einer Belohnung. Eine der Nachrichten lautete: „An den White-Hat-Hacker, der unsere Vermögenswerte rettet. Kontaktieren Sie uns, um eine Rückgabe und Ihre Belohnung zu besprechen.“ Diese offenbart die Hilflosigkeit der Betroffenen angesichts des immensen Verlusts.

Arkham vermutet, dass der größte Bitcoin-Hack möglicherweise durch eine kritische Schwachstelle im Algorithmus zur Generierung privater Schlüssel verursacht wurde, die den Pool anfällig für Brute-Force-Angriffe machte. Sollte dies zutreffen, würde es eine fundamentale Sicherheitslücke offenbaren, die weitreichende Konsequenzen für andere Krypto-Projekte haben könnte.

Der Verbleib der gestohlenen Bitcoins und die Lektionen

Interessanterweise ist der Großteil der gestohlenen Bitcoins seit dem Vorfall inaktiv geblieben. Lediglich im Juli 2024 wurde eine Konsolidierung der Wallets festgestellt, was darauf hindeutet, dass der Angreifer die Gelder möglicherweise immer noch besitzt und eine Bewegung der Gelder vermeiden möchte, um keine Ermittlungen auszulösen. Der LuBian-Hack übertrifft mit seiner Größenordnung alle bisher bekannten großen Krypto-Hacks, einschließlich des 1,5 Milliarden Dollar schweren Angriffs auf die Bybit-Börse, und unterstreicht damit die beispiellose Dimension dieses Diebstahls.

Dieser Fall ist ein bitterer Weckruf für die gesamte Krypto-Branche. Er zeigt, dass selbst riesige Mengen gestohlener digitaler Vermögenswerte über Jahre hinweg unbemerkt bleiben können und die Überwachung von Blockchain-Transaktionen, trotz ihrer angeblichen Transparenz, komplexer ist als oft angenommen. Die Entdeckung durch Arkham Intelligence ist ein Beweis für die zunehmende Reifung von Blockchain-Analyse-Tools, aber auch ein alarmierendes Zeichen für die Notwendigkeit robusterer Sicherheitsmechanismen und einer proaktiveren Überwachung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum LuBian Bitcoin-Hack

  • Was ist der LuBian Mining Pool Hack?

    • Es handelt sich um den Diebstahl von 127.426 BTC aus dem LuBian Mining Pool im Dezember 2020, der erst fast fünf Jahre später von Arkham Intelligence aufgedeckt wurde. Dies ist der größte Bitcoin-Hack in der Geschichte.
  • Wie wurde der Hack entdeckt?

    • Analysten von Arkham Intelligence haben den Vorfall durch detaillierte Blockchain-Analyse und Auswertung von Transaktionsmustern ans Licht gebracht.
  • Wie viel Bitcoin wurde gestohlen und was ist der aktuelle Wert?

    • Es wurden 127.426 BTC gestohlen. Der Wert lag 2020 bei etwa 3,5 Milliarden US-Dollar und beträgt heute rund 14,5 Milliarden US-Dollar.
  • Warum blieb der Hack so lange unbemerkt?

    • Der Mining Pool schloss kurz nach dem Vorfall, und die Gründe wurden öffentlich falsch dargestellt. Die ausgeklügelte Vorgehensweise des Hackers und die Inaktivität der gestohlenen Gelder trugen ebenfalls zur langen Unentdecktheit bei.
  • Gibt es Hoffnung, dass die gestohlenen Bitcoins zurückgegeben werden?

    • Bisher blieben alle Kontaktversuche des Pools erfolglos. Die Wahrscheinlichkeit einer Rückgabe ist gering, da der Hacker bisher keine Anstalten gemacht hat, die Gelder zu bewegen oder zurückzugeben.

Fazit: Ein Signal für die Notwendigkeit von Krypto-Sicherheit

Der aufgedeckte LuBian Bitcoin-Hack ist mehr als nur eine spektakuläre Geschichte über gestohlene Milliarden. Er ist ein klares Signal an die gesamte Krypto-Branche, die Sicherheitsstandards drastisch zu erhöhen und die Transparenz zu verbessern. Die Tatsache, dass ein Diebstahl dieser Größenordnung über Jahre hinweg unbemerkt bleiben konnte, zeigt die ernüchternde Realität: Selbst in einer scheinbar transparenten Blockchain-Welt können riesige Vermögenswerte verschwinden, ohne sofort entdeckt zu werden. Dieser Vorfall muss als Katalysator für eine tiefgreifende Selbstreflexion dienen, um das Vertrauen in digitale Währungen zu stärken und zukünftige Angriffe dieser Art zu verhindern. Die Ära der unentdeckten Mega-Hacks sollte mit dieser Enthüllung enden und einer neuen Ära proaktiver Sicherheit und verantwortungsvoller Überwachung weichen.

Quellen: coinpaper.com, binance.com, cointelegraph.com, bitget.com, cryptobriefing.com, mitrade.com, coincu.com, finway.com.ua, theblock.co, cryptodnes.bg, ainvest.com,

Focus Keyphrase: Größter Bitcoin-Hack

Meta Description: Arkham Intelligence enthüllt den größten Bitcoin-Hack der Geschichte: Der LuBian Mining Pool verlor 127.426 BTC im Jahr 2020. Ein Fall, der Fragen zur Krypto-Sicherheit aufwirft und die Branche in Aufruhr versetzt.


Disclaimer

Forkpost-Inhalte stellen keine offiziellen Empfehlungen oder Ratschläge zum Erwerb von Finanzprodukten, z.B. von „Memecoins“ oder anderen Kryptowährungen, dar. Die hier enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sollten nicht als finanzielle Beratung betrachtet werden. Krypto-Investitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden, und es wird empfohlen, vor einer Investition eine gründliche Recherche durchzuführen und einen professionellen Finanzberater konsultieren, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.

Über ForkPost

ForkPost liefert aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und umfassende Einblicke in die Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologien. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist – unsere „Wissen“-Artikel erklären dir verständlich die Grundlagen, während vertiefende Inhalte Trends, Innovationen und regulatorische Entwicklungen beleuchten. Darüber hinaus bieten wir Interviews mit führenden Branchenexperten, Meinungsbeiträge und praxisnahe Tipps für den sicheren Umgang mit digitalen Assets. Wir setzen auf klare, transparente und unabhängige Berichterstattung.