Zum Thema:
Dezentralisierung
-

AMMs entschlüsselt: Das Herzstück dezentraler Börsen und ihre verborgenen Risiken
Automated Market Makers (AMMs) sind weit mehr als nur ein technisches Detail;…
-

OP_CAT: Beflügelt dieser alte Code Bitcoin zum programmierbaren Giganten?
OP_CAT: Beflügelt dieser alte Code Bitcoin zum programmierbaren Giganten? Die Bitcoin-Community diskutiert…
-

Dezentrale Wissenschaft (DeSci): Wie Blockchain die Forschung revolutioniert und demokratisiert
Die Dezentrale Wissenschaft (DeSci) ist keine Modeerscheinung, sondern eine fundamentale Bewegung, die…
-

DOJ-Klarstellung: Keine Haftung für ‚wohlmeinende‘ Krypto-Entwickler nach Tornado Cash-Urteil?
Nach der aufsehenerregenden Verurteilung von Roman Storm, dem Mitbegründer der Krypto-Mixing-Plattform Tornado…
-

Proof-of-Authority (PoA) und weitere Konsensmechanismen: Ein tiefer Blick jenseits von PoW und PoS
Blockchain-Technologien haben die digitale Welt verändert, doch ihr Kern – die Konsensmechanismen…
-

Maximal Extractable Value: Das unsichtbare Spiel, das Kryptomärkte prägt
Maximal Extractable Value: Das unsichtbare Spiel, das Kryptomärkte prägt In der dynamischen…
-

Sybil-Angriffe und 51%-Attacken: Wenn Blockchain-Netzwerke unter Beschuss geraten
Blockchain-Netzwerke, oft als Inbegriff dezentraler Sicherheit gefeiert, sind keineswegs unverwundbar. Zwei der…
-

Monero unter Beschuss: Der schockierende 51%-Angriff von Qubic und seine Folgen
Die Welt der Kryptowährungen wurde kürzlich von einer alarmierenden Nachricht erschüttert: Der…
-

Web3-Grundlagen: Revolutioniert das dezentrale Internet unsere Zukunft?
Web3, oft als die nächste Evolutionsstufe des Internets bezeichnet, stellt einen fundamentalen…


